Das bin ich
in meiner Vielseitigkeit steckt mein größtes Potenzial. Meine feinfühlige und kreative Art finden bei der Bearbeitung der Fortbildungskonzepte und im Coaching Berücksichtigung.
Mein Hauptanliegen als Referentin und Elterncoach ist es, die Hintergründe des kindlichen und elterlichen Handelns zu verstehen und ihnen mit Offenheit und Neugierde zu begegnen. In meinen Fortbildungen und dem Coaching möchte ich vermitteln, dass die Erkenntnisse, die sich aus einer differenzierten und reflektierten Betrachtungsweise ergeben, das Handeln und den Umgang mit den uns anvertrauten Kindern maßgeblich beeinflussen.
Als Referentin für pädagogische und kreative Bildungsprozesse gebe ich Fortbildungen in verschiedenen Bereichen, die Sie unter der Rubrik Seminare finden.
Weiterhin berate ich im Einzel- oder Paarcoaching Eltern, die sich neue Handlungsoptionen in der Begleitung ihres Kindes wünschen.
Im Zentrum steht der Mensch, das Kind aber auch der/die Erwachsene der/die das Kind begleitet, mit seinen/ihren individuellen Gefühlen, Bedürfnissen und Werten.
Als Pädagogin im Bereich der frühkindlichen Bildung, mit einer Ausbildung zur:
- staatl. anerkannten Erzieherin
- Rhythmikpädagogin
- Reggio - Pädagogin
- als Studentin im letzten Semester des Bachelorstudienganges Bildungswissenschaften an der Fernuniversität Hagen
- als Trainerin des Qualifizierungshandbuchs Kindertagespflege
- und mit meinem Abschluss im Bereich Sozialmanagement
bin ich vielseitig ausgebildet und habe dank jahrelanger Berufserfahrung ein umfangreiches Praxis- Repertoire.